Wir gehen auf die Bedürfnisse der Kinder ein.
Damit Ihr Kind eine schmerz- und angstfreie Behandlung erleben kann, braucht es seine Mitarbeit und vor allem sein Vertrauen. Dieses bauen wir graduell zusammen auf.
Hier finden Sie nützliche Informationen zum Zahnarztbesuch mit Kind. Sollten sich nach der Lektüre noch weitere Fragen ergeben, fragen Sie uns bitte – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ihre Zähne brauchen während der Schwangerschaft besonderen Schutz!
Denn gerade in dieser Zeit sind Ihre Zähne anfälliger für Karies und Zahnfleischbluten. Lassen Sie Ihre Zähne in den ersten Schwangerschaftsmonaten von uns kontrollieren, oder besser noch vorher, wenn Sie planen, schwanger zu werden.
Verschiedene wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft regelmässig prophylaktisch betreut wurden, weniger Karies bekommen! Gönnen Sie sich in der Schwangerschaft deshalb eine regelmässige professionelle Zahnreinigung, um ihre Zähne optimal zu schützen.
Die Vorbeugung von Karies für Ihr Ungeborenes sollte schon jetzt anfangen, indem Sie Ihr individuelles Kariesrisiko bestimmen lassen. Wir können dann rechtzeitig reagieren. Sollte Ihr Kariesrisiko als "hoch" eingestuft werden, gibt es die Möglichkeit, durch eine antibakterielle Therapie den grössten Teil der Karieserreger zu eliminieren. Wenn in Ihrem Mund eine geringe Anzahl dieser Erreger vorhanden ist, können Sie Ihr Kind nicht mehr so leicht anstecken. Denn Karies ist eine Infektionskrankheit. Vermeiden Sie deshalb auch die Übertragungswege: Lecken Sie den Löffel Ihres Kindes nicht ab, nehmen Sie den Schnuller nicht in den Mund, um ihn "sauber" zu machen, lecken Sie nicht am tropfenden Eis Ihres Kindes usw.
Heute wissen wir, dass wir Kinder schon früh ans Zähneputzen gewöhnen und Ihnen rechtzeitig den Umgang mit der Zahnbürste erklären sollten.
Wir empfehlen die erste Zahnkontrolle für Ihr Kind ab dem 2. Lebensjahr, da die Kinder dann noch meist unvoreingenommen sind und kein Karies haben.
Unser besonderes Anliegen ist es, Angst bei Kindern in der Praxis erst gar nicht entstehen zu lassen. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten erwachsenen Angstpatienten ihre Angst schon als Kind bei den ersten Zahnarztbesuchen „erlernt“ haben. Am besten ist es daher, wenn Kinder schon im Vorfeld (d.h. nicht erst, wenn Schmerzen da sind) in spielerischer Weise an den Zahnarztbesuch gewöhnt werden.
Wir möchten Ihnen nun einige Tipps geben, wie Sie Ihr Kind zu Hause auf den Besuch bei uns vorbereiten können:
MO 07.30–12.00 // 12.30–16.00
DI 07.30–12.00 // 12.30–20.00
MI 08.00–12.00 // 12.30–20.00
DO 07.30–12.00 // 12.30–20.00
FR 07.30–12.00 // 12.30–16.00
SA/SO geschlossen, samstags Termine für Zahnreinigung nach Vereinbarung
Ab sofort Zahnreinigung auch donnerstags bis 20 Uhr
Wir sprechen: D, E
Zahlungsmittel: Bar, Rechnung, EC-Karte